NewsNews

Buch-Tipps im Oktober 2012

Yofi oder Die Kunst des Verzeihens: Der Lebenstraum eines Nashorn
Autor: Oliver Bantle
Verlag: Tigerbaum
ISBN: 978-3981517200

Der Kleine Prinz ist als Nashorn wiedergeboren worden – (buchperlen.de) Yofi ist ein griesgrämiger Nashornbulle. Er verdirbt sich die Freude am Leben, indem er stets zornig ist: mal auf den Mond, mal auf die Sonne, mal aufs Wetter. Am meisten aber auf das Rhinozeros im Nachbarrevier, mit dem er früher eng befreundet war. Eines Tages erscheint Yofis Großvater. Er belebt in ihm einen fast vergessenen Lebenstraum: eine Wanderung ans Meer. Die beiden Kolosse brechen auf. Während sie gemeinsam durch Afrika ziehen, erzählt der Großvater seinem Enkel, was er über das Leben weiß …

********************

Budda bei de Fische – Kurzgeschichten – Heiter-Besinnliches und harter Tobak für und über Esoteriker
Autor: Oliver Driver
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3842348059

Humor für und über Esoteriker, geht das? Kann die teilweise in ihrer Heilungsmission bierernste Esoterikszene über sich selbst auch einmal lachen? Oliver Driver, Personalentwickler, Coach und Autor mit einer Vorliebe für schamanische Rituale und das Medizinrad, hält der Esoterikszene den Spiegel vor. Das Spektrum seiner Geschichten reicht von heiter-besinnlichen Erlebnissen bis hin zu schwarzem Humor, der in der Esoterikszene in dieser Form einmalig ist. Aus eigener Erfahrung beschreibt er – immer mit einem Augenzwinkern – seine Erfahrungen in der Welt der Esoterikmessen.Ein Buch für alle, die Spaß am Lachen haben. Ideal als Geschenk für alle Esoteriker und Möchtegern-Erleuchtete. Lachen heilt!
********************
Homöopathische Eselsbrücken: Homöopathie in Merksätzen
Autorin: Ruth Raspe
Verlag: Narayana
ISBN: 978-3943309256

In den Kursen der Heilpraktikerin Ruth Raspe zeigte sich immer wieder, dass Merksätze und Eselsbrücken bei der Findung des richtigen Arzneimittels enorm helfen können. Dieses Buch entstand aus der Idee heraus, homöopathische Arzneimittel schnell und einfach zu erkennen. Es soll eine Ergänzung zu den gängigen Arzneimittelbildern und Hausapotheken sein, um die Mittelwahl mit Hilfe einprägsamer Merksätze und Eselsbrücken zu erleichtern. Leseprobe: Aconitum napellus – Eisenhut, Sturmhut „Oh Schreck, lass nach!“ „In drei Tagen sterbe ich!“ „Homöopathisches Beruhigungsmittel!“ „Der stolze Ritter, in voller Rüstung mit Helm (Eisenhut) und Schwert, kommt auf seinem edlen Kampfross plötzlich und stürmisch (Sturmhut) angeprescht und schlägt ALLES kurz und klein!“ Sagt seine Todesstunde voraus! Nach starkem Wind, Schreck, Schock oder Angst. Hochakute Situationen. Heftig und schmerzhaft. Plötzliches hohes Fieber, starker Kopfschmerz, Schreck und Schocksituationen mit Unruhe. Typische Situation: Menschen, die z. B. nach einem Autounfall im Schockzustand unruhig umherlaufen. Kind verletzt? Mama braucht zunächst Aconitum, damit sie die Ruhe bewart und dem Kind gut beistehen kann! LS – Acon Panik, Schreck, Furcht. Modalitäten – Acon B – Ruhe, im Freien, warmer Schweiß. S – Heftige Emotionen, Kälte, Wind, nachts. TIPP – Acon Aconitum verbraucht sich als Mittel sehr schnell, zudem wird es in der Regel bei hochakuten Geschehen eingesetzt, also zwei Gründe, es in einer hohen Potenz einzusetzen. Meine Erfahrung: mindestens C200. TIPP – Acon Doping: Eine Stunde vor dem Sprint eine Gabe C30. „Rennt als sei der Tod hinter ihm her“. Die Bremer Stadtmusikanten.

 

Bilder und Texte mit freundlicher Genehmigung von Amazon. Hier gehts direkt zur Bestellung: Amazon.de

Ausgewählt von:
Ilka Plassmeier / 15.10.2012
Astrologische Symbolaufstellungen – Astrologie erleben
Matrixen mit der 2-Punkt-Methode
Rückführungen und Reinkarnation – Karma erkennen
Glücks- und Intuitionstraining – Mentaltraining mit emotionaler Intelligenz